Sign up to receive exclusive content updates, fashion & beauty tips!

Devin Sage

DAX Index X-Sequentials Daytrading 14.11-18.11.2022

Letztes Wochenende stellte ich beim DAX Index das aktuelle X-Sequentials X7 Kursmuster vor. Dieses Kursmuster zeigt den Wechsel von einem Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend an. Die Hälfte des Kurszielzonen-Abtrags zeigt einen Kursanstieg bis 13465 Punkten bis 14244 Punkten, alternativ bis 13932 Punkten bis 14711 Punkten an. Der gesamte Kurszielzonen-Abtrag zeigt einen Kursanstieg bis 15800 Punkten bis 16563 Punkten, alternativ bis 16320 Punkten bis 17082 Punkten an. Der DAX Index überbot in der letzten Handelswoche die obere Begrenzung des ersten Kurszielzonen-Abtrags bei 13465 Punkten bis 14244 Punkten und schloss am Freitag, dem 11.11.2022 bei 14224.87 Punkten. Nächster Widerstand befindet sich bei 14711 Punkten. Nach Überbieten dieses Widerstands ist eine Aufwärtsbewegung bis in die vollständige X-Sequentials 7XZ Kurszielzone bei 15800 Punkten bis 16563 Punkten zu erwarten. Als ungefährer frühester Zeitpunkt für die Ausbildung eines Hochpunkts lässt sich Anfang Februar 2023 ausmachen. Das reguläre Zeitziel fällt auf Anfang Juni 2023. Der Tiefpunkt vom 26.9.2022 bei 12184 Punkten darf in diesem Zusammenhang nicht mehr unterboten werden. DAX-Index 1 Tages X-Sequentials Chart:

Teilen

X-Sequentials Indizes Trading Ausblick für die 46. KW. 2022

Der Wechsel von einem Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend bei den Indizes durch die am letzten Wochenende vorgestellten positiven X-Sequentials Kursmuster hat sich bislang bestätigt. Entsprechend konnten die Leser/innen des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen nachfolgende Positionierungen mit Gewinn schliessen. MDAX-Index: Es wurden gestern 775 Punkte im MDAX Index gewonnen. Euro Stoxx 50 Index: Es wurden gestern 121,26 Punkte im Euro Stoxx 50 Index gewonnen. Sie finden unten einen kurzen Überblick zum DAX Index, MDAX Index, FTSE 100 Index und Euro Stoxx 50 Index. Erhalten Sie den X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen 12 Monate lang (fast) kostenlos! Traden Sie nun erfolgreich mit dem X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen. Eröffnen Sie beim nachfolgenden Broker ein Konto und zahlen Sie mindestens 200 Euro ein. Sie erhalten im Anschluss den X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen 12 Monate lang kostenlos. Sie können schon mit einer Margin von 20 Euro bis 100 Euro anfangen die Handelssignale aus dem X-Sequentials Trading Börsenbrief umzusetzen! Diese geben Sie am Wochenende beim untenstehenden Broker online in Auftrag. Einfacher geht es nicht! Folgen Sie dem nachfolgenden Link: Zu Pepperstone! Ich melde mich zeitgleich nach Konto Eröffnung bei Ihnen.

Teilen

DAX Index X-Sequentials Daytrading 7.11-11.11.2022

Gestern erwähnte ich bereits, dass beim DAX-Index ein positives X-Sequentials Kursmuster vorliegt. Dieses Kursmuster zeigt den Wechsel von einem Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend an. Die Hälfte des Kurszielzonen Abtrags zeigt einen Kursanstieg bis 13465 Punkten bis 14244 Punkten, alternativ bis 13932 Punkten bis 14711 Punkten an. Der gesamte Kurszielzonen Abtrag zeigt einen Kursanstieg bis 15800 Punkten bis 16563 Punkten, alternativ bis 16320 Punkten bis 17082 Punkten an. Hier ist so zu verfahren, dass bei Überbieten der Marke von 14244 Punkten ein Kursanstieg bis maximal 14711 Punkten zu erwarten und bei Überbieten der Marke von 14711 Punkten ein Kursanstieg bis mindestens 15800 Punkten zu erwarten ist. Als ungefährer frühester Zeitpunkt für die Ausbildung eines Hochpunkts lässt sich Anfang Februar 2023 ausmachen. Das reguläre Zeitziel fällt auf Anfang Juni 2023. Der Tiefpunkt vom 26.9.2022 bei 12184 Punkten darf in diesem Zusammenhang nicht mehr unterboten werden…..

Teilen

X-Sequentials Indizes Trading Ausblick für die 45. KW. 2022

X-Sequentials Indizes Trading Ausblick für die 45. KW. 2022 Sehr geehrte Leser/Innen, Welche charttechnischen Formationen liegen bei den Indizes aktuell vor? Ist eine Trendwende in Sicht? Kann sich eine länger andauernde Aufwärtsbewegung durchsetzen? Die Indizes “DAX40 Index“, “MDAX Index“, “FTSE 100 Index“, “Euro Stoxx 50 Index“ signaliseren, dass das Abwärtspotenzial weitestgehend ausgeschöpft ist. Ob sich eine länger andauernde Aufwärtsbewegung durchsetzen kann, muss im weiteren Verlauf geklärt werden. Die nachfolgenden Charts sollen mittels der X-Sequentials Chartanalyse Methode einen kurzen Aufschluss darüber geben, was derzeit möglich ist. DAX40 Index: Der DAX40-Index schloss am Freitag, den 4.11.2022 bei 13459.86 Punkten. Hier liegt bereits ein Wechsel des Abwärtstrends in einen möglichen Aufwärtstrend durch ein positives X-Sequentials X7 Kursmuster vor. Setzt sich  durch Überbieten von Punkt “6X7” die Aufwärtstendenz durch, dann sind auf mittelfristige Sicht Kurse bis 17000 Punkte zu erwarten. Der Tiefpunkt vom 28.9.2022 bei 11862.84 Punkten darf  nicht mehr unterboten werden. DAX40 Index 1 Tages X-Sequentials Chart:

Teilen

X-Sequentials Trading Ausblick DAX Index und Dow Jones Industrial Index 44. KW. 2022

Am 24.10.2022 überbot der DAX Index den Hochpunkt des negativen X-Sequentials X5 Muster bei 12931.76 Punkten, sodass diese Prognose bis auf Weiteres verworfen werden musste. Zwar gelten nun die Aufwärtsziele des erwähnten X-Sequentials Kursmusters, jedoch wie wahrscheinlich ist es von einem Kursanstieg bis 14260 Punkten und 14615 Punkten (5XZ invers 1/1) auszugehen?

Teilen

Translate »