Geht es mit den US-Indizes weiter aufwärts?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Dow Jones Industrial Index:
Bereits am 20.2.2025 wurde für den Dow Jones Industrial Index bei einem Stand von 44.627 Punkten ein Kursrückgang bis zunächst 42.000 Punkte prognostiziert und im weiteren Analyseverlauf sollte zwischen 40.770 Punkten bis 40.495 Punkten nach einem Tiefpunkt Ausschau gehalten werden. Der DJIA bildete am 13.3.2025 bei 40.661,77 Punkten ein Tief aus und stieg anschließend bis 42.821,83 Punkte an. Der Schlusskurs lag am Mittwoch, dem 26.3.2025, bei 42.454,80 Punkten.
Mit dem Tief bei 40.661,77 Punkten realisierte der DJIA ein Mindestkursziel in Abwärtsrichtung und befindet sich innerhalb eines X-Sequentials X5 Kursmusters in Aufwärtsrichtung. Dieses Kursmuster lässt neue Hochpunkte bis 46.200-40 Punkte erwarten, wenn der DJIA es schaffen sollte, oberhalb der aktuellen X-Mittellinie bei 43.485 Punkten zu notieren. Für die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung sollte der DJIA innerhalb des in der Kursgrafik in Blau zu sehenden X-Sequentials Trendkanals verbleiben und eine Kurszielzone bei 44.090-44.435 Punkten erreichen. Sollte der X-Sequentials den Aufwärtstrendkanal in Abwärtsrichtung verlassen und diese Kurszielzone nicht erreichen, dann ist darauf zu achten, ob es zwischen dem 11.4-30.4.2025 (genauer 21.4 und 25.4.2025) zu tieferen Hochpunkten kommt. Dieses würde dann, bei einem negativen Nachrichtenumfeld, zu einem weiteren Kursrückgang bis 39.825 Punkten bis 39.495 Punkten führen,- es sei denn, der DJIA setzt seine Aufwärtsdynamik fort. Im positiven Fall ist ein Hochpunkt ungefähr am 10.6.2025 bei 46.200-40 Punkten zu erwarten.
Dow Jones Industrial Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Zur Kursgrafik
Nasdaq 100 Index:
Für den Nasdaq 100 Index wurde am 19.2.2025 bei einem Stand von 22.175,60 Punkten eine Kursbewegung in Abwärtsrichtung bis 19.150 Punkten prognostiziert. Dieses Kursziel wurde am 13.3.2025 mit 19.152,57 Punkten erreicht. Im Anschluss überbot der Nasdaq 100 Index den laufenden X-Sequentials Abwärtstrendkanal bis 20.292,19 Punkte. Der Schlusskurs am Mittwoch, dem 26.3.2025 lag tiefer bei 19.916,99 Punkten. Beim Nasdaq 100 Index ist derzeit ein Kursanstieg bis 21.480 Punkte sehr wahrscheinlich. Eine Marktschwäche liegt vor, wenn nur 20.795 Punkte erreicht werden. Ein höheres Hoch als 20.292,19 Punkte ist ungefähr am 3.4.2025 zu erwarten.
Nasdaq 100 Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Zur Kursgrafik
Möchten Sie regelmäßig vorher wissen, wie Aktien-Indizes, Zinsmärkte, Devisenpaare und Rohstoffe verlaufen werden?
Wenn ja, dann werden Sie jetzt Leser des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen!
Nutzen Sie das aktuelle Angebot!
Zahlen Sie für ein Jahresabonnement statt 999 Euro nur 399 Euro!
Greifen Sie zu, bevor der Preis hochgeht!
Profitieren Sie vom Erfolg des X-Sequentials Trading-Börsenbriefs mit Handelssignalen
Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Button oder Link.
Button:
(Sie zahlen sicher mit PayPal. Es werden auch Kreditkarten akzeptiert.)
Link:
Zum Jahresabonnement des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen … hier klicken!
(Sicherer Link zu PayPal. Es werden auch Kreditkarten akzeptiert.)
Nach Ihrem Kauf wird Ihre Bestellung manuell noch am selben Tag bearbeitet.
Sie erhalten danach von mir eine E-Mail.
Falls Sie per Banküberweisung zahlen möchten, senden Sie bitte eine formlose E-Mail an: devinsage(at)gmail.com
Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
www.Technical-Trading-Profits.
PS:
Alternativ können Sie ein 1-Monatsabonnement für 99 Euro unter dem nachfolgenden Link buchen.
Link:
Zur Buchung des 1-Monatsabonnements
(Textlink: https://www.paypal.
PPS:
Was ist der X-Sequentials Trading Börsenbrief?
Zur Beschreibung des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen
Devin Sage
März 30, 2025Dow Jones Industrial Index:
Als Reaktion auf Inflationsdaten notierte der DJIA in der letzten Handelswoche bis 41.530,00 Punkte tiefer. Der Wochenschlusskurs lag bei 41.583,91 Punkten.
Somit wurde der aktuelle X-Sequentials Aufwärtstrendkanal in Abwärtsrichtung unterboten. Die Wahrscheinlichkeit eines Kursanstiegs bis zunächst 44.090-44.435 Punkten und anschließend bis 46.200-40 Punkten hat sich daher verringert. Zwar besteht noch die Möglichkeit eines höheren Tiefpunktes als das letzte vom 13.3.2025 bei 40.661,77 Punkten, jedoch muss hierfür das Überbieten des letzten Wochenhochs bei 42.821,83 Punkten abgewartet werden. In die Nähe gerückt ist nun der am 16.3.2025 erwähnte Kursrückgang bis 39.825 Punkten bis 39.495 Punkten. Sollte dort kein Tiefpunkt gefunden werden, dann wäre ein solcher bei 38.355-37.480-36.678 Punkten zu erwarten. Das eigentliche Kursziel liegt hier bei 37.480 Punkten.
Dow Jones Industrial Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Zur Kursgrafik
(https://www.tradingview.com/x/dYhD1c4I/)
Nasdaq 100 Index:
Noch am vergangenen Mittwoch sah es beim Nasdaq 100 Index gut aus: Der laufende X-Sequentials Abwärtstrendkanal wurde in Aufwärtsrichtung überboten und es wurde daher ein Kursanstieg bis 21.480 Punkte erwartet. Inflationsdaten ließen den Nasdaq 100 Index jedoch am Freitag, dem 28.3.2025, bis 19.241,54 Punkte tiefer notieren.
Der Wochenschlusskurs lag bei 19.281,40 Punkten. Dieses hat das technische Bild verschlechtert. Ein Unterbieten des letzten Tiefpunktes vom 13.3.2025 bei 19.152,57 Punkten. Nächste Stationen für einen markanten Tiefpunkt, gefolgt von einer Aufwärtsbewegung bis 21.480 Punkten, liegen bei 19.116-18.945 Punkten und bei einem Unterbieten der Marke von 18.945 Punkten, bei 18.365-18.185 Punkten. Sollte auch die Marke von 18.185 Punkten unterboten werden, dann läge ein Abwärtstrend vor.
Nasdaq 100 Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Zur Kursgrafik
(https://www.tradingview.com/x/bYxHKOC5/)