Sign up to receive exclusive content updates, fashion & beauty tips!
Schlagwort Archiv

Analyse

DAX40 Index X-Sequentials Day-Trading 6.2.2023 bis 10.2.2023

Sehr geehrte Leser*innen, wie erwartet, notierte der DAX Index in der letzten Handelswoche fester. Die Wocheneröffnung lag bei 15070.30 Punkten. Das Wochentief lag bei 14988.98 Punkten. Das Wochenhoch lag bei 15520.97 Punkten. Der Schlusskurs am Freitag, dem 3.2.2023 lag bei 15476.44 Punkten. Somit wurde die letztwöchige Kursprognose eines Kursanstieges bis 15450 Punkten bis 15645 Punkten realisiert. Der DAX Index hat in der letzten Handelswoche zudem eine X-Sequentials „X“ Marke bei 15425 Punkten erreicht. Diese Kursmarke gehört dem negativen, bearishen X-Sequentials X5 Kursmuster an, das Ende 2021 tiefere Kurse bis 12560 Punkte und bis 11370 Punkte erwarten ließ. Die Marke wird erreicht, nachdem die Kurszielzone in Abwärtsrichtung erreicht wurde (7XZ). Der Markt überbietet die X-Sequentials „X“ Marke kurz und dreht dort in Abwärtsrichtung. In Aufwärtsrichtung liegt das Aufwärtspotenzial zwischen 15650 Punkten und 15995 Punkten. Dort ist zu erwarten, dass der DAX Index in Abwärtsrichtung dreht. Als Unterstützung kann derzeit die Marke von 14230 Punkten angegeben werden. DAX Index 1 Tages X-Sequentials Chart:

Teilen

DAX Index X-Sequentials Day-Trading 30.1.2023 bis 3.2.2023

Sehr geehrte Leser*innen, der DAX Index erreichte am 17.1.2023 mit 15269.71 Punkten die Aufwärtszielzone eines X-Sequentials Kursmusters. Dem folgte eine Konsolidierung bis 14906.27 Punkten am 19.1.2023. Der DAX Index schloss am Freitag, dem 27.1.2023 bei 15150.04 Punkten. DAX Index 60 Minuten X-Sequentials Chart: Link: Zur Kursgrafik Kursprognose: Ich gehe von steigenden Kursen aus. So lange der Tiefpunkt vom 19.1.2023 bei 14906.27 Punkten nicht unterboten wird, solange ist ein Kursanstieg bis in die nächste Aufwärtszielzone des in der Kursgrafik zu sehenden X-Sequentials Kursmusters bei

Teilen

DAX Index X-Sequentials Day-Trading für Freitag, den 20.1.2023

der DAX Index korrigierte vor der Weihnachtspause 2022 bis an die in der folgenden Kursgrafik zu sehenden, für den laufenden Aufwärtstrend relevante, schwarzen X-Sequentials Trendlinie und übertraf in dieser Handelswoche mit einem Hoch am Dienstag, dem 17.1.2023 bei 15269.71 Punkten im Anschluss die Prognose vom 12.12.2022 eines Kursanstieges bis in eine X-Sequentials 5XZ Aufwärtszielzone bei 14.935 Punkten bis 15.095 Punkten. Der Schlusskurs am Donnerstag, dem 19.1.2023 lag tiefer bei 14920.356 Punkten.

Teilen

X-Sequentials Trading 51 Kalenderwoche 2022

Indizes: VIX: Für den letzten Montag wurde beim VIX Index mit einer Ungenauigkeit von einem Kursbalken ein Hochpunkt erwartet. Dieser Hochpunkt trat am Dienstag, bei 25.84 Punkten auf. Dem folgte ein Kursrückgang bis 21.07 Punkten. Der VIX-Index schloss am Freitag, dem 16.12.2022 bei 22.62Punkten. So lange dieser Hochpunkt nicht überboten wird, solange sind tiefere Kurse bis 17.60 Punkten bis 16.85 Punkten zu erwarten. Dieses würde steigende Kurse bei den Indizes mit sich bringen. DAX Index: Der Schlusskurskurs am Freitag, dem 16.12.20222 l

Teilen

DAX Index X-Sequentials Day-Trading 12.12.2022-16.12.2022

DAX Index (Überblick): Der DAX Index bildete Ende September 2022 ein positives (bullishes) X-Sequentials X7 Kurmuster aus. Infolgedessen war ein größerer Kursanstieg zu erwarten. Der DAX Index stieg bis 14.584,59 Punkten ab und erreichte somit die halbe X-Sequentials 7X7 Kurszielzone des zuvor erwähnten X-Sequentials X7 Kursmusters. In der letzten Handelswoche konsolidierte der DAX Index bis 14.196,77 Punkte Mit diesem Tiefpunkt ging auf Tagesbasis ein positives, bullishes X-Sequentials X5 Kursmuster einher. Für eine Fortsetzung des Trends in Aufwärtsrichtung darf der DAX Index dieses letztwöchige Tief nicht unterbieten. Es würde dann frühestens Anfang Februar 2023 das vollständige X-Sequentials X7 Aufwärtsziel bei 15.790 Punkten bis 16.545 Punkten werden.

Teilen

Wird Bitcoin steigen oder fallen?

seit der letzten Bitcoin/Dollar Analyse am 16.6.2022 bei einem Stand von $22091.33 hat Bitcoin/Dollar am 18.6.2022 bei $17567.45 einen Tiefpunkt ausgebildet und stieg im Anschluss bis zum Widerstand an einer X-Sequentials Abwärtstrendmarke bei $24230 an. Dort wurde mit einem Hochpunkt am 15.8.2022 bei $25214.57 Widerstand gefunden. Der Bitcoin/Dollar fiel im Anschluss bis zum 21.11.2022 auf $15460. Bitcoin/Dollar notiert am 1.12.2022 bei $16911.48. Bitcoin/Dollar hat die untere Begrenzung einer X-Sequentials 5XZ Kurszielzone bei $16855 unterboten. In der Regel folgt dem ein weiterer Kursrückgang. Es ist daher mit tieferen Kursen zu rechnen.

Teilen

DAX Index X-Sequentials Day-Trading 21.11-25.11.2022

Der DAX Index befindet sich weiterhin in der X-Sequentials 5XZ invers Kurszielzone bei 14315 Punkten bis 14645 Punkten. Die erwartete Korrektur fand bis 14149,70 Punkte statt und reichte nicht bis 13733 oder 13450 Punkte. Als weitere Unterstützung wurde die Marke von 13370 Punkten angegeben. Jedoch liegt weiterhin die Indikation einer Korrektur unterhalb des Wochentiefs bei 14149.70 Punkten vor. Sollte eine solche ausbleiben, würde der DAX Index die nächste  X-Sequentials Kurszielzone bei 14845 Punkten bis 15055 Punkten erreichen. Höhere Kurse sind so lange zu erwarten, solange der DAX Index oberhalb der in der nächsten Kursgrafik zu sehenden, schwarzen Trendlinie notiert.

Teilen

X-Sequentials Indizes Trading Ausblick für die 46. KW. 2022

Der Wechsel von einem Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend bei den Indizes durch die am letzten Wochenende vorgestellten positiven X-Sequentials Kursmuster hat sich bislang bestätigt. Entsprechend konnten die Leser/innen des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen nachfolgende Positionierungen mit Gewinn schliessen. MDAX-Index: Es wurden gestern 775 Punkte im MDAX Index gewonnen. Euro Stoxx 50 Index: Es wurden gestern 121,26 Punkte im Euro Stoxx 50 Index gewonnen. Sie finden unten einen kurzen Überblick zum DAX Index, MDAX Index, FTSE 100 Index und Euro Stoxx 50 Index. Erhalten Sie den X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen 12 Monate lang (fast) kostenlos! Traden Sie nun erfolgreich mit dem X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen. Eröffnen Sie beim nachfolgenden Broker ein Konto und zahlen Sie mindestens 200 Euro ein. Sie erhalten im Anschluss den X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen 12 Monate lang kostenlos. Sie können schon mit einer Margin von 20 Euro bis 100 Euro anfangen die Handelssignale aus dem X-Sequentials Trading Börsenbrief umzusetzen! Diese geben Sie am Wochenende beim untenstehenden Broker online in Auftrag. Einfacher geht es nicht! Folgen Sie dem nachfolgenden Link: Zu Pepperstone! Ich melde mich zeitgleich nach Konto Eröffnung bei Ihnen.

Teilen

X-Sequentials Trading Ausblick DAX Index und Dow Jones Industrial Index 44. KW. 2022

Am 24.10.2022 überbot der DAX Index den Hochpunkt des negativen X-Sequentials X5 Muster bei 12931.76 Punkten, sodass diese Prognose bis auf Weiteres verworfen werden musste. Zwar gelten nun die Aufwärtsziele des erwähnten X-Sequentials Kursmusters, jedoch wie wahrscheinlich ist es von einem Kursanstieg bis 14260 Punkten und 14615 Punkten (5XZ invers 1/1) auszugehen?

Teilen

Der X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen- Der einzige Börsenbrief auf Grundlage einer einzigartigen Analysemethode die in Allen Märkten erfolgreich ist!

Der X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen basiert auf meinem Buch „Besser traden mit X-Sequentials“ erschienen beim Börsenbuchverlag: -Erfolge lassen sich mit dem X-Sequentials Trading Börsenbrief und den Handelssignalen wiederholen. -Gewinnserien lassen sich mit dem X-Sequentials Trading Börsenbrief und den Handelssignalen wiederholen. -Erfolgreiche Marktprognosen und Spekulationen lassen sich mit dem X- Sequentials Trading Börsenbrief und den Handelssignalen wiederholen. -Verluste und Verlustphasen werden begrenzt. -Sie erhalten den X-Sequentials Börsenbrief mit Handelssignalen vom Autor des Buches „Besser Traden mit X-Sequentials“ persönlich!

Teilen