Sign up to receive exclusive content updates, fashion & beauty tips!
Schlagwort Archiv

Börsenanalyse

X-Sequentials Aktien-Indizes, Forex & Commodities Trading Chancen für die nächste Handelswoche (KW44 2023)!

Noch am 4.10.2023 indizierte ein negatives X-Sequentials X7 Kursmuster beim VIX fallende Kurse. Ein steigender VIX weist auf einen schwankungsanfälligen Markt und mit fallender Tendenz hin. Ein fallender VIX zeigt, dass die Marktteilnehmer eher mit einer stabilen Kursentwicklung rechnen und wird von einem Markt mit steigender Tendenz begleitet. Aufgrund der jüngsten Ereignisse im Nahen Osten ging dieses Kursmuster nicht auf. Der VIX stieg infolgedessen bis 23.08 Punkte an und notiert am Donnerstag, dem 26.10.2023 bei 21.52 Punkten. Für den DAX40 Index, Dow Jones Industrial Index, Nasdaq 100 Index, Euro Stoxx 50 Index, CAC40 Index, FTSE 100 Index und der All Ordinaries Index waren entsprechend keine steigenden Kurse mehr zu erwarten. In dieser Handelswoche wurden im DAX40 Index bereits 242 Punkte gewonnen.

Teilen

US-Dollar Index X-Sequentials Kursprognose und Implikation für Währungspaare!

Prognostiziert man den Verlauf beim US-Dollar Index, so lassen sich nachfolgende Prognosen für andere Währungspaare formulieren: EUR/USD: Steigt der US-Dollar Index, dann fällt der EUR/USD. GBP/USD: Steigt der US-Dollar Index, dann fällt der GBP/USD. USD/JPY: Steigt der US-Dollar Index, dann steigt auch der USD/JPY. USD/CAD: Steigt der US-Dollar Index, dann steigt auch der USD/CAD. ETH/EUR: Ein Aufwärtstrend ist in der Regel erst dann zu erwarten, wenn der US-Dollar Index einen Hochpunkt ausgebildet hat. BTC/EUR: Ein Aufwärtstrend ist in der Regel erst dann zu erwarten, wenn der US-Dollar Index einen Hochpunkt ausgebildet hat.

Teilen

DAX-Index: Wurde ein Tiefpunkt ausgebildet?

Der DAX Index erreichte in der letzten Handelswoche mit einem Wochentief bei 15138.66 Punkten die prognostizierte Abwärtszielzone des vorliegenden, negativen X-Sequentials X5 Kursmusters bei 15289 Punkten bis 15130 Punkten und notierte im Anschluss bis 15515.99 Punkte höher. Der Schlusskurs am Freitag, dem 29.9.2023 lag bei 15386.57 Punkten. Es wurde erwartet, dass der DAX Index innerhalb des Kursbereichs von 15289 Punkten bis 15130 Punkten in Aufwärtsrichtung umkehrt. Dieses ist bislang eingetreten.

Teilen

DAX-Index X-Sequentials Trading: Wie steht es um den DAX-Index?

Am Dienstag, dem 15.8.2023, erreichte der DAX-Index erneut die X-Sequentials Kurszielzone bei 15.730 und 15.680 Punkten. Der DAX-Index notiert am 15.8.2023 bei 15.784 Punkten. Mittlerweile hat sich ein neues Kursziel ergeben. Sollte der DAX-Index nun die Marke von 15.680 Punkten unterschreiten, kann Unterstützung bei 15.659 Punkten gefunden werden. Diese Unterstützungsmarke kann bis 15.515 Punkten unterschritten werden. Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn im Anschluss die Marke von 15.947 Punkten überschritten wird und danach die Marke von 15.703 Punkten nicht unterschritten wird. Das Kursziel dieses Kaufsignals liegt bei 16.700 bis 16.800 Punkten. Das Zeitziel verläuft vom 7.9.2023 bis zum 14.9.2023 …

Teilen