Sign up to receive exclusive content updates, fashion & beauty tips!
Schlagwort Archiv

Devin Sage

DAX Index X-Sequentials Trading: Wird der DAX Index seine Aufwärtsbewegung fortsetzen?

Der DAX Index korrigierte seit dem letzten Update am 8.8.2022 (DAX Index X-Sequentials Chartanalyse Daytrading für die 32. Kalenderwoche 2022:https://www.technical-trading-profits.com/?p=1407) bis 13455.70 Punkten und stieg bis 13947.85 Punkten am 16.8.2022 an. Damit wurde die obere Begrenzung einer X-Sequentials 5XZ Invers Kurszielzone bei 13915 Punkten überboten, der DAX Index schaffte es jedoch nicht eine X-Sequentials Kurszielzone bei 13978 Punkten bis 14065 Punkten zu erreichen und fiel bis 13156.44 Punkten am 23.8.2022.

Teilen

DAX Index X-Sequentials Daytrading 27. KW 2022

Wie bereits am Donnerstag geschrieben, ist eine Gegenbewegung in Aufwärtsrichtung bis 13055 Punkten, mindestens bis 12905 Punkten zu erwarten. Aufgrund eines Kursziels auf Tagesbasis bei 12380 Punkten bis 12215 Punkten, bietet es sich an, ähnlich wie in der letzten Handelswoche, ab 12905 Punkten bis 13055 Punkten auf negatives X-Sequentials Muster zu warten und dann Short in den DAX Index einzusteigen.

Teilen

Neue Tradingchancen!

Es ist zu erwarten, dass der Nasdaq Composite Index innerhalb dieses Widerstandbereichs in Abwärtsrichtung umkehrt und das eigentlich Abwärtsziel bei 9.700 Punkten bis 9.225 Punkten erreicht. Dieses dürfte an den Indizes DAX40 Index, MDAX Index, Euro Stoxx 50 Index, FTSE 100 Index, Dow Jones Industrial Index, Nasdaq 100 Index, Dow Jones Transportation Index und Nikkei 225 Index nicht spurlos vorbeiziehen. Bei den meisten dieser Indizes werden für die nächste Handelswoche neue Handelssignale im X-Sequentials Trading Börsenbrief erscheinen. Seien Sie bei den nächsten Trades im DAX, Dow und Co mit dabei!

Teilen

Bei den Rohstoff Kursen steht eine Trendwende bevor!

Bei den Rohstoffen könnte eine Umkehr des Trends in Abwärtsrichtung anstehen. Dieses indiziert der CRB-Index. Der (Reuters/Jefferies) CRB Index ist der arithmetische Mittelwert von 19 Rohstoff-Futures, die an den Terminbörsen gehandelt werden. Dieser erreichte am 9.6.2022 mit 329.5902 Punkten eine X-Sequentials Kurszielzone. Zugleich wurde ein negatives X-Sequentials X7 Kursmuster formiert. Diese Chartformation lässt tiefere Kurse erwarten.

Teilen

Keine Entwarnung!

Am Freitag, den 10.6.2022 wurde auf bevorstehende starke Kursabschläge bei den Indizes hingewiesen. Die Indizes DAX40 Index, MDAX Index, FTSE 100 Index, Euro Stoxx 50 Index, All Ordinaries Index, Nasdaq 100 Index, Nasdaq Composite Index, Dow Jones Transportation Index und der Nikkei 225 Index folgten dieser Prognose und notierten in dieser Handelswoche signifikant tiefer. Mit den Handelssignalen des X-Sequentials Börsenbriefs konnten die Abonnenten/innen nachfolgende Ergebnisse erzielen: DAX Index: +261,69 Punkte, Dow Jones Industrial Index: +635,26 Punkte, Nasdaq 100 Index: +313,28 Punkte, Nasdaq Composite Index: +1157 Punkte

Teilen

X-Sequentials Ethereum/Dollar Analyse: Wird ETHUSD auf $595 fallen?

Ethereum/Dollar bildete vom 15.5.2021 bis zum 10.11.2021 bei $4867.81 ein negatives X-Sequentials X5 Muster aus. Dieses Kursmuster ließ fallende Kurse erwarten. ETH/USD realisierte in der Folge am 24.1.2022 mit $2159.00 das vollständige X-Sequentials 5XZ Abwärtsziel. Dem folgte bis zum 3.4.2022 die X-Sequentials Gegenbewegung „X“. Der Hochpunkt wurde bei $3581.60 gehandelt. Mit diesem Hochpunkt ging ein weiteres negatives X-Sequentials X5 Muster einher was zu einer Fortsetzung des Trends in Abwärtsrichtung führte………..

Teilen

X-Sequentials Bitcoin/Dollar Analyse: Wo könnte der Abwärtstrend enden?

Der Bitcoin /Dollar bildete am 10.11.2021 bei $69000.00 einen Hochpunkt aus. Diesem Hochpunkt das den vorherigen Hochpunkt vom 14.4.2021 bei $64899.00 etwas überbot folgte ein Kursrückgang bis $32933.33 am 24.1.2022. Diesem Tiefpunkt schloss sich bis zum 29.3.2022 eine Konsolidierung mit einem Hochpunkt bei 48240.00 Punkten an. Mit diesem Hochpunkt ging ein negatives X-Sequentials X5 Muster einher.

Teilen