
Die neue Ausgabe des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen Nummer 494 für Indizes, Zinsmärkte, Forex und Rohstoffe (Commodities) ist soeben erschienen. Lesen Sie selbst was Sie erwartet. Im Anschluss erwartet Sie die öffentliche Fassung des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen Nummer 494. Nicht alle Prognosen sind zensiert (VIX, FTSE 100 Index, All Ordinaries Index, Silber, Gold etc.). Lesen Sie daher weiter! Der DAX Index hatte in der letzten Woche eine letzte Chance signifikant höher zu notieren. Die Kursentwicklung enttäuschte jedoch. Auch wurden die Handelssignale auf höhere Kurse beim MDAX Index und Euro Stoxx 50 Index am Einstieg ausgestoppt. In einem Bullenmarkt wäre dieses gewiss nicht der Fall gewesen. Für den Nasdaq 100 Index und den Nasdaq Composite Index hatte ich bereits Prognosen mit tieferen Kursen unterhalb den bisherigen Jahrestiefpunkten formuliert. Außer den FTSE 100 Index, Euro Stoxx 50 und den All Ordinaries Index gelten für die Indizes leider nun ähnliche Prognosen. Es liegen zwei offizielle Handelssignale vor. Aufgrund der hohen Stoppgrße liegt ein inoffizielles Handelssignal für den DAX Index vor. Ich habe mich jedoch für die US-Märkte entschieden. Die Größe des Stopps mag zu Beginn etwas Hoch erscheinen, jedoch kümmere ich mich darum, dass nach dem Einstieg der Stopp auf den Einstandskurs gezogen wird. Sie erhalten dann im Abonnentenbereich des X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen ein Update und eine entsprechende Mail. Lesen Sie selbst nach! Der Bund Future und der 30 Years US-Treasury Bonds Future befinden sich weiterhin innerhalb eines Abwärtstrends. Schauen Sie selbst rein. Dann kennen auch sie die Kursziele und können sich entsprechend positionieren, um davon zu prfoitieren. Auch in der letzten Handelswoche zeigte der US-Dollar Index Stärke. Die aktualisierte X-Sequentials Prognose lässt weiter höhere Kurse erwarten. Gar ist mit einem Kursanstieg bis an das Hoch vom 23.3.2020 bei 103,960 Punkten zu rechnen. Lesen Sie in dieser neuen Ausgabe des X-Sequentials Trading Börsenbriefs nach, wo der Stoppkurs für dieses Szenario liegt. Für den EUR/USD wurden tiefere Kurse erwartet. Die entsprechende Kursentwicklung am letzten Freitag, enttäuschte nicht. Der GBP/USD gab am letzten Freitag stark nach……