Sign up to receive exclusive content updates, fashion & beauty tips!
Schlagwort Archiv

Forex

X-Sequentials Trading für die KW24 2023

Der VIX erreichte in der letzten Handelswoche eine prognostizierte X-Sequentials Abwärtszielzone. Auf den 13.6.2023 fällt ein Zeitziel. Hier ist ggf. ein Streubereich von ein paar Handelstagen einzukalkulieren. Es wird abgewartet, ob an diesem Zeitziel ein Tiefpunkt auftritt. Ein solcher Tiefpunkt beim VIX würde mit einem Hochpunkt bei den Aktien-Indizes einhergehen […]

Teilen

X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen Nummer 555, 3.6.2023

Sehr geehrte Leser/Innen, willkommen zur neuen Ausgabe des X-Sequentials Trading Börsen-briefs mit Handelssignalen Nummer 555. Mit dieser Ausgabe erhalten Sie aktuelle X-Sequentials Analysen, Kursprognosen und Handelssig-nale für die Aktien-Indizes, Zinsmärkte, Devisenpaare und Rohstoffe (Commodities). Damit sind Sie charttechnisch auf dem aktuellen Stand.

Teilen

X-Sequentials Trading für Zinsmärkte, Devisenpaare (Forex) und Commodities (Rohstoffe) für die 21. KW. 2023

Der Bund Future notiert seit geraumer Zeit zwischen 130,77 und EUR 140,30 Euro seitwärts. Der Schlusskurs am Donnerstag, dem 18.5.2023 lag bei 134,03 EUR. Ein positives X-Sequentials X5 Kurmuster indiziert einen Kuranstieg bis maximal 158,2 EUR bis zum 20.9.2023. Damit dieses Kursmuster greifen kann, ist es notwendig, dass die Marke von 130,77 EUR nicht unterboten wird. Der 30 Years US-Treasury Bonds Future notiert zwischen $122,69 und $134,44 seitwärts. Ein positives X-Sequentials X5 Kurmuster indiziert einen Kuranstieg bis maximal $155,250. Damit dieses Kursmuster greifen kann, ist es notwendig, dass die Marke von $129,34000 nicht unterboten wird. […]

Teilen

Wie geht es weiter mit den Zinsmärkten, Forex Werten und Rohstoffen?

Nach einem erwarteten Tiefpunkt stieg der US-Dollar Index am 2.2.2023 von $100,680 bis zum 8.3.2023 auf $105,870 an. Es wurde bei $105,870 ein Hochpunkt ausgebildet. Anschließend unterbot der US-Dollar Index den zuvor erwähnten Tiefpunkt bei $100,680 bis $100,420. Der Schlusskurs am Donnerstag, dem 4.5.2023 lag bei $101,184. Damit ist ein weiterer Kursrückgang beim US-Dollar Index bis $98 bis $96,85 zu erwarten. In diesem Zusammenhang ist eine Kursstärke bei den Währungspaaren „EUR/USD“, „GBP/USD“, „BITCOIN/EURO“, „ETHEREUM/EURO“ zu erwarten. Hingegen ist eine Kursschwäche bei den Währungspaaren „USD/CAD“ und „USD/JPY“ zu erwarten, wobei beim „USD/CAD“ derzeit die Wahrscheinlichkeit der Formierung einer Seitwärtsbewegung überwiegt […]

Teilen

Wie weit werden die Aktien-Indizes noch ansteigen?

Anfang Februar 2023 wurde darauf hingewiesen, dass der VIX-Index (CBOE Volatilität Index) ein positives, bullishes X-Sequentials X7 Kursmuster hat. Es konnte aufgrund dessen ein Kursanstieg bis 26.50 Punkten bis 30.30 Punkten prognostiziert werden. Steigt der VIX-Index an, dann fallen die Aktien-Indizes. Am 13.3.2023 hat der VIX-Index bei 30.81 Punkten einen Hochpunkt ausgebildet und somit die zu anfangs erwähnte Prognose realisiert. Im Zuge dessen hat der DAX Index am 20.3.2023 bei 14458.39 Punkten einen Tiefpunkt ausgebildet und ist mittlerweile bis 15827.28 Punkten angestiegen. Der Dow Jones Industrial Index hat am 15.3.2023 bei 31429.82 Punkten einen Tiefpunkt ausgebildet und ist bis zum aktuellen Zeitpunkt bis 34054.99 Punkten angestiegen. Der Nasdaq 100 Index ist während des Anstiegs des VIX-Indexes bis 11695.41 am 13.3.2023 gefallen und ist im Anschluss bis 13204.08 Punkten angestiegen. In der ursprünglichen Analyse vom 8.2.2023 (Der VIX-Index deutet auf einen Hochpunkt bei den Aktien Indizes hin! ) wurde erwähnt, dass es im Falle unvorhergesehener Verwerfungen zu einem höheren Kursanstieg beim VIX-Index bis 38,45 Punkte bis 42,30 Punkte kommen kann, was zu noch tieferen Kursverlusten bei den Aktien-Indizes führen würde. Dieses ist nach dem zuvor erwähnten Kursextremum beim VIX-Index am 13.3.2023 ausgeblieben.

Teilen

X-Sequentials Trading für die 11. KW. 2023

Der Nasdaq 100 Index zeigt in der letzten Handelswoche Marktschwäche, sodass bereits am Montag, dem 6.3.2023 bei 12466.88 Punkten ein Zwischenhoch ausgebildet wurde. Der Nasdaq 100 Index notierte im Anschluss bis 11789.86 Punkte tiefer und schloss am Freitag, dem 10.3.2023 bei 11830 Punkten. Es ist somit eine Abwärtsbewegung bis 11450 Punkten bis 11308 Punkten zu erwarten. Widerstand befindet sich bei 12155 Punkten. Das nächste Zeitziel für einen Hochpunkt/Tiefpunkt fällt auf Mittwoch, dem 15.3.2023. Es liegt kein neues Handelssignal vor. Mit dem letzten Handelssignal wurden 1285 Punkte gewonnen.

Teilen

X-Sequentials Trading Beweis!

Die Leser*Innen des X-Sequentials Trading Börsenbriefs haben gestern Abend am Donnerstag, dem 2.2.2023 im Nasdaq 100 Index 1285 Punkte gewonnen. Eine CAC40 Index Long-Position wurde heute mit einem Gewinn von 268 Punkten ausgestoppt. Beim FTSE 100 Index liegt ein laufender Gewinn von 101 Punkten vor. Beim All Ordinaries Index liegt ein laufender Gewinn von 100 Punkten vor. Und beim Euro Stoxx 50 Index liegt ein laufender Gewinn von 135 Punkten vor. Zuvor wurden Gewinne im DAX Index (+202 Punkte) und Dow Jones Industrial (+404 Punkte) Index realisiert. Der 2022 prognostizierte Kursanstieg bei Aktien Indizes ab Oktober ´22 ist eingetroffen Wie Sie sich sicherlich erinnern, wurde …

Teilen

X-Sequentials Indizes Trading Ausblick für die 45. KW. 2022

X-Sequentials Indizes Trading Ausblick für die 45. KW. 2022 Sehr geehrte Leser/Innen, Welche charttechnischen Formationen liegen bei den Indizes aktuell vor? Ist eine Trendwende in Sicht? Kann sich eine länger andauernde Aufwärtsbewegung durchsetzen? Die Indizes “DAX40 Index“, “MDAX Index“, “FTSE 100 Index“, “Euro Stoxx 50 Index“ signaliseren, dass das Abwärtspotenzial weitestgehend ausgeschöpft ist. Ob sich eine länger andauernde Aufwärtsbewegung durchsetzen kann, muss im weiteren Verlauf geklärt werden. Die nachfolgenden Charts sollen mittels der X-Sequentials Chartanalyse Methode einen kurzen Aufschluss darüber geben, was derzeit möglich ist. DAX40 Index: Der DAX40-Index schloss am Freitag, den 4.11.2022 bei 13459.86 Punkten. Hier liegt bereits ein Wechsel des Abwärtstrends in einen möglichen Aufwärtstrend durch ein positives X-Sequentials X7 Kursmuster vor. Setzt sich  durch Überbieten von Punkt „6X7“ die Aufwärtstendenz durch, dann sind auf mittelfristige Sicht Kurse bis 17000 Punkte zu erwarten. Der Tiefpunkt vom 28.9.2022 bei 11862.84 Punkten darf  nicht mehr unterboten werden. DAX40 Index 1 Tages X-Sequentials Chart:

Teilen