Sign up to receive exclusive content updates, fashion & beauty tips!
Schlagwort Archiv

Indizes

X-Sequentials DAX Index Trading für die 39 KW 2022

In der letzten Handelswoche wurden nachfolgende Ergebnisse realisiert: DAX-Index: +282 Punkte, All Ordinaries Index: +227 Punkte, Dow Jones Industrial Index: +1182 Punkte, 30 Years US-Treasury Bonds Future: +512,9 Ticks/Punkte (davor: +315 Ticks/Punkte), USD/CAD: +324 Pips, Light Crude Oil (Erdöl): +752 Pips  Natural Gas (Erdgas): +101,7 Ticks/Punkte- Vor zwei Wochen wurden +309 Pips im USD/JPY gewonnen. DAX Index: Der DAX Index konnte mit dem Hochpunkt vom 16.8.2022 eine X-Sequentials Kurszielzone bei 14.390 Punkten bis 14.550 Punkten nicht erreichen. Dieses kommt nur in Abwärtstrends vor. In der letzten Ausgabe wurde daher ein Kursrückgang bis in eine X-Sequentials Kurszielzone bei 12190 Punkten bis 12030 Punkten prognostiziert.

Teilen

DAX Index X-Sequentials Daytrading 27. KW 2022

Wie bereits am Donnerstag geschrieben, ist eine Gegenbewegung in Aufwärtsrichtung bis 13055 Punkten, mindestens bis 12905 Punkten zu erwarten. Aufgrund eines Kursziels auf Tagesbasis bei 12380 Punkten bis 12215 Punkten, bietet es sich an, ähnlich wie in der letzten Handelswoche, ab 12905 Punkten bis 13055 Punkten auf negatives X-Sequentials Muster zu warten und dann Short in den DAX Index einzusteigen.

Teilen

Neue Tradingchancen!

Es ist zu erwarten, dass der Nasdaq Composite Index innerhalb dieses Widerstandbereichs in Abwärtsrichtung umkehrt und das eigentlich Abwärtsziel bei 9.700 Punkten bis 9.225 Punkten erreicht. Dieses dürfte an den Indizes DAX40 Index, MDAX Index, Euro Stoxx 50 Index, FTSE 100 Index, Dow Jones Industrial Index, Nasdaq 100 Index, Dow Jones Transportation Index und Nikkei 225 Index nicht spurlos vorbeiziehen. Bei den meisten dieser Indizes werden für die nächste Handelswoche neue Handelssignale im X-Sequentials Trading Börsenbrief erscheinen. Seien Sie bei den nächsten Trades im DAX, Dow und Co mit dabei!

Teilen

Keine Entwarnung!

Am Freitag, den 10.6.2022 wurde auf bevorstehende starke Kursabschläge bei den Indizes hingewiesen. Die Indizes DAX40 Index, MDAX Index, FTSE 100 Index, Euro Stoxx 50 Index, All Ordinaries Index, Nasdaq 100 Index, Nasdaq Composite Index, Dow Jones Transportation Index und der Nikkei 225 Index folgten dieser Prognose und notierten in dieser Handelswoche signifikant tiefer. Mit den Handelssignalen des X-Sequentials Börsenbriefs konnten die Abonnenten/innen nachfolgende Ergebnisse erzielen: DAX Index: +261,69 Punkte, Dow Jones Industrial Index: +635,26 Punkte, Nasdaq 100 Index: +313,28 Punkte, Nasdaq Composite Index: +1157 Punkte

Teilen

Crash Warnung!

Die neue Ausgabe des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen ist soeben erschienen und es sieht so aus, als ob uns starke Kursabschläge bevorstehen! [..] Ein schlechtes Omen ist zudem das in der 23. Handelswoche des Jahres 2022 alle X-Sequentials Trading Long Positionen bei den Indizes ausgestoppt wurden. Zunächst sei hier der Nasdaq Composite Index aufgeführt. Bei diesem konnte in der Ausgabe Nummer 500 keinerlei Umkehr der Kurse in Aufwärtsrichtung festgestellt werden, sondern ein Short Einstiegssignal mit einem Gewinnpotenzial von 2185 Punkten, sodass die Leser/innen des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen mit einem sehr guten Stopp Kurs sehr gut hinsichtlich fallender Kurse positioniert sind […] Zuletzt kam es bei 35 Handelssignalen des X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen nur zu sieben Verlusten. Das ergibt eine Trefferquote von 80%! Daher: Von 10 Handelssignalen sind 8 Treffer und 2 Verlierer! : […]Einem Gesamtgewinn von +8694,37 Punkten, steht ein Verlust von -1598,32 Punkten gegenüber. […] Mit den bisherigen Verlusten hat das X-Sequentials Trading System bereits seinen Drawdown gesehen. Seien Sie daher bei der nächsten Gewinnserie mit dabei!….

Teilen

Wann sind wieder steigende Kurse beim DAX Index zu erwarten?

Nachdem das Abwärtsziel realisiert wurde, stieg der DAX Index bis zu den X-Sequentials Abwärtstrendmarken bei 14448.61 Punkten und 14782,20 Punkten an. Der Hochpunkt lag bei 14925,20 Punkten. Dem folgte das Erreichen einer X-Sequentials Abwärtszielzone bei 13515 Punkten bis 13330 Punkten. Dieses wurde zuletzt prognostiziert. Der Tiefpunkt lag bei 13380,70 Punkten. In der letzten Handelswoche stieg der DAX Index bis 14226,50 Punkten an und schloss nach einem Wochentief bei 13380.67 Punkten am Freitag, den 20.5.2022 bei 13981,91 Punkten. So lange nun der Tiefpunkt vom 9.5.2022 bei 13380,70 Punkten nicht unterboten wird, ergibt sich nur die weitere DAX Index Kursprognose eines Anstiegs bis zur X-Sequentials „X“ Widerstandsmarke bei 15460 Punkten.

Teilen