Sign up to receive exclusive content updates, fashion & beauty tips!
Schlagwort Archiv

Prognose

X-Sequentials Trading für die 11. KW. 2023

Der Nasdaq 100 Index zeigt in der letzten Handelswoche Marktschwäche, sodass bereits am Montag, dem 6.3.2023 bei 12466.88 Punkten ein Zwischenhoch ausgebildet wurde. Der Nasdaq 100 Index notierte im Anschluss bis 11789.86 Punkte tiefer und schloss am Freitag, dem 10.3.2023 bei 11830 Punkten. Es ist somit eine Abwärtsbewegung bis 11450 Punkten bis 11308 Punkten zu erwarten. Widerstand befindet sich bei 12155 Punkten. Das nächste Zeitziel für einen Hochpunkt/Tiefpunkt fällt auf Mittwoch, dem 15.3.2023. Es liegt kein neues Handelssignal vor. Mit dem letzten Handelssignal wurden 1285 Punkte gewonnen.

Teilen

Der VIX-Index deutet auf einen Hochpunkt bei den Aktien Indizes hin!

Welche Kursziele in Abwärtsrichtung wären bei den Aktien Indizes zu erwarten? Es wird nachfolgend jeweils vom konservativen Fall ausgegangen. Für den DAX Index würde dieses ausgehend vom aktuellen Schlusskurs bei 15412.05 Punkten ein Kursrückgang bis 13850 Punkten implizieren. Beim SP500 Index würde dieses ausgehend vom aktuellen Stand bei 4122 einen Kursrückgang bis zu 3810 Punkten mit sich bringen. Für den Dow Jones Industrial Index würde sich ausgehend von der aktuellen Notierung bei 34060 Punkten ein Kursrückgang bis 32200 Punkten ergeben. Beim NASDAQ 100  Index wäre ausgehend vom jetzigen Stand bei 12523 Punkten 11350 Punkte zu erwarten. Bei dem CAC40 wäre ausgehend vom Schlusskurs am Mittwoch, am 8.2.2023, bei 7119.83 Punkten ein Indexstand von 6450 Punkten zu erwarten. Der englische FTSE100 Index würde ausgehend von der aktuellen Notierung bei 7880 Punkten einen Kursrückgang von 7200 Punkten erwarten. Der Euro Stoxx 50 Index würde ungefähr 3860 Punkte erreichen. Dieses ausgehend vom aktuellen Schlusskurs bei 4211.9 Punkten.

Teilen

X-Sequentials Trading Beweis!

Die Leser*Innen des X-Sequentials Trading Börsenbriefs haben gestern Abend am Donnerstag, dem 2.2.2023 im Nasdaq 100 Index 1285 Punkte gewonnen. Eine CAC40 Index Long-Position wurde heute mit einem Gewinn von 268 Punkten ausgestoppt. Beim FTSE 100 Index liegt ein laufender Gewinn von 101 Punkten vor. Beim All Ordinaries Index liegt ein laufender Gewinn von 100 Punkten vor. Und beim Euro Stoxx 50 Index liegt ein laufender Gewinn von 135 Punkten vor. Zuvor wurden Gewinne im DAX Index (+202 Punkte) und Dow Jones Industrial (+404 Punkte) Index realisiert. Der 2022 prognostizierte Kursanstieg bei Aktien Indizes ab Oktober ´22 ist eingetroffen Wie Sie sich sicherlich erinnern, wurde …

Teilen

DAX Index X-Sequentials Day-Trading 30.1.2023 bis 3.2.2023

Sehr geehrte Leser*innen, der DAX Index erreichte am 17.1.2023 mit 15269.71 Punkten die Aufwärtszielzone eines X-Sequentials Kursmusters. Dem folgte eine Konsolidierung bis 14906.27 Punkten am 19.1.2023. Der DAX Index schloss am Freitag, dem 27.1.2023 bei 15150.04 Punkten. DAX Index 60 Minuten X-Sequentials Chart: Link: Zur Kursgrafik Kursprognose: Ich gehe von steigenden Kursen aus. So lange der Tiefpunkt vom 19.1.2023 bei 14906.27 Punkten nicht unterboten wird, solange ist ein Kursanstieg bis in die nächste Aufwärtszielzone des in der Kursgrafik zu sehenden X-Sequentials Kursmusters bei

Teilen

DAX Index X-Sequentials Daytrading 27. KW 2022

Wie bereits am Donnerstag geschrieben, ist eine Gegenbewegung in Aufwärtsrichtung bis 13055 Punkten, mindestens bis 12905 Punkten zu erwarten. Aufgrund eines Kursziels auf Tagesbasis bei 12380 Punkten bis 12215 Punkten, bietet es sich an, ähnlich wie in der letzten Handelswoche, ab 12905 Punkten bis 13055 Punkten auf negatives X-Sequentials Muster zu warten und dann Short in den DAX Index einzusteigen.

Teilen

Ist der aktuelle Kursanstieg beim Dow Jones Industrial Index nur ein Strohfeuer?

[…]Wie weit kann der Dow Jones Industrial Index tiefer notieren? Vor allem weil beim Nasdaq Composite Index analytisch der Tiefpunkt noch nicht gesehen wurde und beim Dow Jones Transportation Index analytisch nach einem Anstieg derzeit eine Seitwärtsbewegung ansteht. Diese Erkenntnisse bestehen zudem seit ca. 3 Wochen und bislang wurden diese leider noch nicht widerlegt. Für den Dow Jones Industrial Index wäre ggf. nichts Gutes zu erwarten. Die X-Sequentials Chartanalyse Methode bekannt aus dem Buch „Besser traden mit X-Sequentials“ erschienen beim Börsenbuchverlag kann hier Licht ins Dunkle bringen….

Teilen

Gold: Kurz vor einer grösseren Abwärtsbewegung?

Nach einem Hochpunkt am 7.8.2020 bei $2.089,2 und einem Tiefpunkt am 8.3.2021 bei $1.673,3, gefolgt von einer Gegenbwegung bis $1.919,2 am 1.6.2021, befindet sich Gold innerhalb einer Seitwärtsbwegung. Nun hat sich ein bearishes X-Sequentials X5 Muster formiert, dass eine signifikante Kursbewegung erwarten lässt. Die Kennzeichnungen und die Linien des X-Sequentials X5 Kursmusters sind in rot dargestellt……

Teilen