Sign up to receive exclusive content updates, fashion & beauty tips!
Schlagwort Archiv

Rohstoffe

DAX Index X-Sequentials Trading KW33 2023

seit der letzten Analyse am Mittwoch, dem 9.8.2023 („Wie wird der DAX Index in der nächsten Zeit verlaufen?“, Schlusskurs bei 15852,59 Punkten), fand der DAX Index bei 16060,27 Punkten Widerstand an der angegebenen Marke von 16025 Punkten und sank anschließend auf 15803,08 Punkte. Der Schlusskurs am Freitag, dem 11.8.2023, betrug 15832,16 Punkte …

Teilen

X-Sequentials Trading für die 30 KW 2023

Aktienindizes: VIX, DAX40 Index, Dow Jones Industrial Index, Nasdaq 100 Index, Euro Stoxx 50 Index, CAC40 Index, FTSE 100 Index, All Ordinaries Index.Der VIX Index hat zwar eine Trendumkehr vollzogen, notiert jedoch weiterhin in Seitwärtsrichtung. Daher ist bei den meisten Aktien-Indizes ein Seitwärtsverlauf zu erwarten.Nachfolgende, neue Handelssignale finden Sie in der neuen Ausgabe des X-Sequentials Trading Börsenbriefs: […]

Teilen

Trading der Finanzmärkte KW29 2023

die Inflation in den USA ist im Juni 2023 auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren gesunken, vor allem aufgrund sinkender Energiepreise. Das US-Arbeitsministerium berichtete, dass die Konsumentenpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,0 Prozent gestiegen sind. Diese Entwicklung deutet auf eine deutliche Abschwächung der hohen Inflation in den USA hin. Als Reaktion darauf stiegen die Aktienmärkte in der letzten Handelswoche stark an.[…]

Teilen

X-Sequentials Trading für die KW24 2023

Der VIX erreichte in der letzten Handelswoche eine prognostizierte X-Sequentials Abwärtszielzone. Auf den 13.6.2023 fällt ein Zeitziel. Hier ist ggf. ein Streubereich von ein paar Handelstagen einzukalkulieren. Es wird abgewartet, ob an diesem Zeitziel ein Tiefpunkt auftritt. Ein solcher Tiefpunkt beim VIX würde mit einem Hochpunkt bei den Aktien-Indizes einhergehen […]

Teilen

Wie weit werden die Aktien-Indizes noch ansteigen?

Anfang Februar 2023 wurde darauf hingewiesen, dass der VIX-Index (CBOE Volatilität Index) ein positives, bullishes X-Sequentials X7 Kursmuster hat. Es konnte aufgrund dessen ein Kursanstieg bis 26.50 Punkten bis 30.30 Punkten prognostiziert werden. Steigt der VIX-Index an, dann fallen die Aktien-Indizes. Am 13.3.2023 hat der VIX-Index bei 30.81 Punkten einen Hochpunkt ausgebildet und somit die zu anfangs erwähnte Prognose realisiert. Im Zuge dessen hat der DAX Index am 20.3.2023 bei 14458.39 Punkten einen Tiefpunkt ausgebildet und ist mittlerweile bis 15827.28 Punkten angestiegen. Der Dow Jones Industrial Index hat am 15.3.2023 bei 31429.82 Punkten einen Tiefpunkt ausgebildet und ist bis zum aktuellen Zeitpunkt bis 34054.99 Punkten angestiegen. Der Nasdaq 100 Index ist während des Anstiegs des VIX-Indexes bis 11695.41 am 13.3.2023 gefallen und ist im Anschluss bis 13204.08 Punkten angestiegen. In der ursprünglichen Analyse vom 8.2.2023 (Der VIX-Index deutet auf einen Hochpunkt bei den Aktien Indizes hin! ) wurde erwähnt, dass es im Falle unvorhergesehener Verwerfungen zu einem höheren Kursanstieg beim VIX-Index bis 38,45 Punkte bis 42,30 Punkte kommen kann, was zu noch tieferen Kursverlusten bei den Aktien-Indizes führen würde. Dieses ist nach dem zuvor erwähnten Kursextremum beim VIX-Index am 13.3.2023 ausgeblieben.

Teilen

Was haben Sie von einem Börsenbrief?

seit Existenz des X-Sequentials Trading Börsenbriefs (2008) sind nachweisbar hohe Gewinne erzielt worden, welche die Abonnenten*innen sonst nicht erzielt hätten: „Dank Herrn Sage konnte ich innerhalb von zwei Handelstagen einen Gewinn von 1315 Euro verbuchen“, „Das heutige Tagesergebnis betrug 12.000 Euro mit nur einem Trade im DAX.“, „Ich habe dank der X-Sequentials Prognosen mein Konto bereits verfünffacht! (500 % !!) Ich bin sehr zufrieden.“

Teilen

X-Sequentials Trading für die 11. KW. 2023

Der Nasdaq 100 Index zeigt in der letzten Handelswoche Marktschwäche, sodass bereits am Montag, dem 6.3.2023 bei 12466.88 Punkten ein Zwischenhoch ausgebildet wurde. Der Nasdaq 100 Index notierte im Anschluss bis 11789.86 Punkte tiefer und schloss am Freitag, dem 10.3.2023 bei 11830 Punkten. Es ist somit eine Abwärtsbewegung bis 11450 Punkten bis 11308 Punkten zu erwarten. Widerstand befindet sich bei 12155 Punkten. Das nächste Zeitziel für einen Hochpunkt/Tiefpunkt fällt auf Mittwoch, dem 15.3.2023. Es liegt kein neues Handelssignal vor. Mit dem letzten Handelssignal wurden 1285 Punkte gewonnen.

Teilen

X-Sequentials Trading Beweis!

Die Leser*Innen des X-Sequentials Trading Börsenbriefs haben gestern Abend am Donnerstag, dem 2.2.2023 im Nasdaq 100 Index 1285 Punkte gewonnen. Eine CAC40 Index Long-Position wurde heute mit einem Gewinn von 268 Punkten ausgestoppt. Beim FTSE 100 Index liegt ein laufender Gewinn von 101 Punkten vor. Beim All Ordinaries Index liegt ein laufender Gewinn von 100 Punkten vor. Und beim Euro Stoxx 50 Index liegt ein laufender Gewinn von 135 Punkten vor. Zuvor wurden Gewinne im DAX Index (+202 Punkte) und Dow Jones Industrial (+404 Punkte) Index realisiert. Der 2022 prognostizierte Kursanstieg bei Aktien Indizes ab Oktober ´22 ist eingetroffen Wie Sie sich sicherlich erinnern, wurde …

Teilen

Neue Ausgabe des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen 496- So profitieren Sie durch die Prognosen im X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen!

Letzte Woche sprach ich an, dass wenn aufgrund meines persönlichen Risikoprofils kein explizites Handelssignal vorläge, so sollen Sie als Leser/in des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen einfach der Prognose folgen und entsprechend investieren. Die Prognosen seien mit jedem Finanzinstrument umsetzbar. Diese gälte auch für die Prognosen für die Indizes, Zinsmärkte und Devisenpaare.

Teilen