
Anfang Februar 2023 wurde darauf hingewiesen, dass der VIX-Index (CBOE Volatilität Index) ein positives, bullishes X-Sequentials X7 Kursmuster hat. Es konnte aufgrund dessen ein Kursanstieg bis 26.50 Punkten bis 30.30 Punkten prognostiziert werden. Steigt der VIX-Index an, dann fallen die Aktien-Indizes. Am 13.3.2023 hat der VIX-Index bei 30.81 Punkten einen Hochpunkt ausgebildet und somit die zu anfangs erwähnte Prognose realisiert. Im Zuge dessen hat der DAX Index am 20.3.2023 bei 14458.39 Punkten einen Tiefpunkt ausgebildet und ist mittlerweile bis 15827.28 Punkten angestiegen. Der Dow Jones Industrial Index hat am 15.3.2023 bei 31429.82 Punkten einen Tiefpunkt ausgebildet und ist bis zum aktuellen Zeitpunkt bis 34054.99 Punkten angestiegen. Der Nasdaq 100 Index ist während des Anstiegs des VIX-Indexes bis 11695.41 am 13.3.2023 gefallen und ist im Anschluss bis 13204.08 Punkten angestiegen. In der ursprünglichen Analyse vom 8.2.2023 (Der VIX-Index deutet auf einen Hochpunkt bei den Aktien Indizes hin! ) wurde erwähnt, dass es im Falle unvorhergesehener Verwerfungen zu einem höheren Kursanstieg beim VIX-Index bis 38,45 Punkte bis 42,30 Punkte kommen kann, was zu noch tieferen Kursverlusten bei den Aktien-Indizes führen würde. Dieses ist nach dem zuvor erwähnten Kursextremum beim VIX-Index am 13.3.2023 ausgeblieben.