X-Sequentials Trading: Aktien-Indizes, Forex und Commodities für die Handelswoche 10.3-14.3.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Beitrag erfahren Sie, was für den Dow Jones Industrial und den Nasdaq 100 Index zu erwarten ist.
Anschließend lesen Sie die neueste Analyse zum US-Dollar-Index sowie deren Implikationen für die Währungspaare GBP/EUR, EUR/USD, USD/JPY und USD/CAD sowie für BTC/USD, BTC/EUR, ETH/USD und ETH/EUR.
Zuletzt geht es um die Entwicklung des CRB-Index, eines Rohstoffkorbindex, und die Auswirkungen auf Erdöl, Erdgas, Heizöl, Benzin, Silber und Gold.
Aktien-Indizes
Dow Jones Industrial Index (DJIA):
Der Dow Jones Industrial Index bildete am 4.12.2025 bei 45.073,63 Punkten einen Hochpunkt aus. Mit diesem Hochpunkt wurde ein signifikantes Kursziel
erreicht. Am 31.1.2.205 formierte der DJIA mit einem Hoch bei 45.054,36 Punkten ein Doppeltop. Im Anschluss wurde aufgrund einer Überschneidung des Kursverlaufs mit der 3/6 X-Sequentials Kursbalkenanalysegeometrie am 30.9.2024 bei 40.025 Punkten erwartet, dass der DJIA bis zu diesem Kursniveau korrigieren wird. Das Wochentief lag bei 42.175,62 Punkten, sodass diese Kursprognose knapp realisiert wurde. Der DJIA schloss in der letzten Handelswoche bei 42.801,73 Punkten.
Es bestand seit 43.348 Punkten eine Short-Position. Der Stopp lag bei 44.209 Punkten und wurde auf 42.620 Punkte gesetzt. Das Kursziel befand sich bei 42.100 Punkten. Die Position wurde mit einem Gewinn von +728 Punkten ausgestoppt. Sofern noch kein Tiefpunkt vorliegen sollte, ist solch einer im Kursbereich von 42.130 Punkten bis 41.298 Punkten zu erwarten. Bei einem klaren Unterbieten der Marke von 41.920 Punkten ist ab 41.585 Punkten bis 41.155 Punkten oder bei 40.770 Punkten bis 40.495 Punkten nach einem Tiefpunkt Ausschau zu halten. Widerstand liegt bei 42.760 Punkten, 43.580 Punkten und 44.430 Punkten.
Dow Jones Industrial Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Zur Grafik
Nasdaq 100 Index:
Der Nasdaq 100 Index formierte am 13.12.2024 den Hochpunkt einer X-Sequentials X4 Kursmusters, konsolidierte bis zum 13.1.2025 bis 20.538,33 Punkte und stieg anschließend bis 22.222,61 Punkte am 19.2.2025 an. Mit diesem Hochpunkt wurde ein negatives, bearishes X-Sequentials X7 Kursmuster formiert, sodass ein Kursrückgang bis 19.160 Punkte prognostiziert werden konnte. Der Nasdaq 100 Index notierte in der letzten Handelswoche bis 19.736,81 Punkte tiefer und schloss am Freitag, dem 7.3.2025 bei 20.201,37 Punkten. Es bestand seit 20.929 Punkten eine Shortposition. Der Stopp lag bei 21.330 Punkten und wurde auf 20.220 Punkte nachgezogen. Das Kursziel lag bei 19.150 Punkten. Die Position wurde mit einem Gewinn von +709 Punkten ausgestoppt. Ab 19.160 Punkten bis 18.939 Punkten kann ein Tiefpunkt erwartet werden.
Anschließender Widerstand befindet sich bei 20.975 Punkten und 21.475 Punkten. Zwischenwiderstände liegen bei 20.370 Punkten und 20.735 Punkten.
Die Zeitziele für einen Tiefpunkt fallen auf den 2.4.2025 und auf den 14.5.2025. Frühestens kann ein Tiefpunkt am 12.3.2025 formiert werden. Anmerkung: Bei den Zeitzielen ist jeweils ein Streubereich von 2 bis 3 Handelstagen einzukalkulieren.
Nasdaq 100 Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Zur Grafik
Forex
US-Dollar-Index:
Der US-Dollar-Index formierte in der vorletzten Handelswoche ein positives X-Sequentials X5 Kursmuster, das einen Kursanstieg bis $111,50 erwarten ließ. Bedingung hierfür waren Notierungen oberhalb der X-Mittellinie des Kursmusters bei $108,45. Hierzu sollten die ersten Handelstage der letzten Handelswoche abgewartet werden. Zu einem Kursanstieg kam es nicht. Ausgehend von einem Eröffnungskurs bei $107,564 notierte der US-Dollar-Index bis zum Ende der Woche auf $103,458 tiefer. Eine Aufwärtsbewegung ist nur noch zu erwarten, wenn der in der Kursgrafik sehende X-Sequentials Abwärtstrendkanal in Aufwärtsrichtung überboten wird. Die Mindestzielzone der aktuellen Abwärtsbewegung befindet sich bei $103,940 bis $103,160. Diese Mindestzielzone wurde bereits erreicht. Der US-Dollar-Index befindet sich somit derzeit an einer Unterstützung. Ein Kaufsignal mit einem Widerstand bei $106-$106,60 liegt vor, wenn der US-Dollar-Index die Marke von $104,392 überbietet und im Anschluss die Marke von $103,458 nicht unterbietet. Sollte der US-Dollar-Index keine Unterstützung finden, dann befindet sich die nächste Abwärtszielzone bei $102,380-$101,689-$100,856. Normalerweise wäre spätestens innerhalb dieser Zielzone ein Tiefpunkt zu erwarten. Da der aktuelle Kursrückgang der US-Außenpolitik geschuldet ist, kann ein Tiefpunkt alternativ im Bereich von $100,80-$100,111-$99,349 auftreten. Wie zuvor erwähnt, ist eine Aufwärtsbewegung nur noch zu erwarten, wenn der in der Kursgrafik sehende Abwärtstrendkanal in Aufwärtsrichtung überboten wird.
Einzelne Devisenpaare im X-Sequentials Trading Börsenbrief weisen zum US-Dollar-Index nachfolgende Korrelationen auf:
EUR/USD: Fällt der US-Dollar-Index, dann steigt der EUR/USD und umgekehrt.
GBP/USD: Fällt der US-Dollar-Index, dann steigt der GBP/USD und umgekehrt.
USD/JPY: Fällt der US-Dollar-Index, dann fällt auch der USD/JPY und umgekehrt.
USD/CAD: Fällt der US-Dollar-Index, dann fällt auch der USD/CAD und umgekehrt.
BTC/$ & BTC/EUR: Ein Aufwärtstrend ist in der Regel erst dann zu erwarten, wenn sich der US-Dollar-Index innerhalb einer Abwärtsbewegung befindet und umgekehrt. Innerhalb eines
starken Trends dieser Kryptowährung können der US-Dollar-Index und der BTC/EUR
zeitweilig in dieselbe Richtung verlaufen. Die derzeitige Schwäche des US-Dollars wirkt stabilisierend auf diese Kryptowährung.
ETH/$ & ETH/EUR: Ein Aufwärtstrend ist in der Regel erst dann zu erwarten, wenn sich der US-Dollar-Index innerhalb einer Abwärtsbewegung befindet und umgekehrt. Innerhalb eines
starken Trends dieser Kryptowährung können der US-Dollar-Index und der BTC/EUR
zeitweilig in dieselbe Richtung verlaufen. Die derzeitige Schwäche des US-Dollars wirkt stabilisierend auf diese Kryptowährung.
US-Dollar-Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Zur Grafik
GBP/USD:
Der GBP/USD stieg in der letzten Handelswoche bis $1,2944 an und schloss am Freitag, dem 7.3.2025 bei $1,2919. Die Kursprognose eines Anstieges $1,30 ist eingetreten. Kurspotenzial darüber hinaus besteht bis $1,31 bis $1,3153. Es besteht seit $1,2635 eine Long-Position. Der Stopp wurde von $1,2330 auf $1,2860 angehoben. Das Kursziel liegt bei $1,30. Es wird das Erreichen des Kursziels abgewartet.
GBP/USD 1 Tages X-Sequentials Chart:
Zur Grafik
EUR/USD:
Auch beim EUR/USD war die Prognose eines Kursanstiegs korrekt.
Der EUR/USD schloss am Freitag, dem 7.3.2025 bei $1,08300.
Es bestand seit $1,05335, mit Stopp bei $1,07380 und Kursziel bei $1,085, eine Long-Position. Das Kursziel wurde erreicht. Es wurden +316,5 Pips gewonnen. Für eine Folgeprognose werden die ersten Tage der nächsten Handelswoche abgewartet.
EUR/USD 1 Tages X-Sequentials Chart:
Commodities (Rohstoffe)
CRB-Index:
Der CRB-Index erreichte und überbot mit einem Hochpunkt am 18.2.2025 bei 316,6300 die im September 2024 formulierte Kursprognose eines Anstieges bis $308-$310. Mit dem Hochpunkt bei $316,6300 wurde ein signifikanter Widerstand erreicht. Zudem ging mit diesem Hochpunkt ein negatives, bearishes X-Sequentials X7 Kursmuster einher.
Aufgrund dieses Kursmusters ist ein Kursrückgang bis in den Bereich von $277,56 – $271,40 zu erwarten. Ein Tiefpunkt ist voraussichtlich im Juni/Juli 2025 zu erwarten. Der genauere Zeitpunkt wird im X-Sequentials Trading Börsenbrief zeitnah evaluiert. Für diese Kursprognose darf die Marke von $316,6300 nicht überboten werden.
Zu einzelnen Rohstofftiteln liegen die nachfolgenden Korrelationen vor:
Light Crude Oil (Erdöl): Fällt der CRB-Index, dann sind auch fallende Kurse beim Erdöl und umgekehrt zu erwarten.
RBOB Gasoline (Benzin): Fällt der CRB-Index, dann sind auch fallende Kurse beim Benzin und umgekehrt zu erwarten.
Natural Gas (Erdgas): Fällt der CRB-Index, dann sind auch fallende Kurse beim Erdgas zu erwarten. Sollte dieses nicht der Fall sein, dann müsste der CRB-Index zunächst einen letzten Hochpunkt überbieten. Ansonsten gilt der umgekehrte Fall.
Heating Oil (Heizöl): Tendenziell verläuft der CRB-Index und das Heizöl in dieselbe Richtung und umgekehrt.
Gold & Silber: Bezogen auf den Trend besitzen Rohstoffe wie das Gold und das Silber einen Vorlauf gegenüber dem CRB-Index.
CRB-Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Zur Grafik
Werden Sie Leser!
12-Monate für nur 496 Euro anstatt 999 Euro!
Seien Sie bei den Gewinnserien des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen mit einem Jahresabonnement des X-Sequentials Trading Börsenbriefs für 496 Euro anstatt 999 Euro dabei!
Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Button oder Link.
Button:
(Sie zahlen sicher mit PayPal. Es werden auch Kreditkarten akzeptiert.)
Link:
Zum Jahresabonnement des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen … hier klicken!
(Sicherer Link zu PayPal. Es werden auch Kreditkarten akzeptiert.)
Nach Ihrem Kauf wird Ihre Bestellung manuell noch am selben Tag bearbeitet.
Sie erhalten danach von mir eine E-Mail.
Falls Sie per Banküberweisung zahlen möchten, senden Sie bitte eine formlose E-Mail an: devinsage(at)gmail.com
Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
www.Technical-Trading-Profits.com
PS:
Zur Beschreibung des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen