Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Tradingalltag gerät man häufig unter Stress, wodurch Fehler entstehen.
Erfolgsdruck tut sein Übriges dazu und man kann keinen erfolgreichen Trade landen.
Es ist genauso, als ob Sie versuchen würden, unter Druck einen Stunt zu performen. Möglicherweise haben Sie derartiges nie gemacht.
Auch wenn Sie leicht außer Form sind, ist es ausreichend, um viel Geld zu verlieren.
Tun Sie sich selbst Derartiges nicht an. So etwas kann vermieden werden.
Lassen Sie mich kurz skizzieren, was zum erfolgreichen Trading notwendig ist.
1.
Sicherlich interessieren Sie sich für das Marktgeschehen und börsentechnische Zusammenhänge, aus denen Sie dann nach ausreichender Analyse den zukünftigen Kursverlauf vorhersagen und eine entsprechende Position im Markt eingehen.
Mein “Trick” ist, dass ich ein mechanisches Handelssystem hinzuziehe und eine Kursprognose nur eintreten kann, wenn ein entsprechendes Kaufsignal oder Verkaufssignal ausgelöst wird.
Es ist auch eine Tatsache, dass nahezu alle erfolgreichen Trader ebenfalls so vorgehen.
Um dieses strategisch umsetzen zu können, ist es notwendig, dass Sie ein Handelssystem besitzen, das kompakt ist und das sich in ein striktes (mechanisches) Regelwerk übersetzen lässt. Sollte dieses der Fall sein, dann können Sie das System auch mit einer Applikation wie beispielsweise Tradingview.com testen.
Anhand vergangener Trades oder der Testergebnisse sehen Sie, ob das System einen positiven Erwartungswert besitzt. Der Erwartungswert sagt aus, ob Sie gegenüber dem Markt einen statistischen Vorteil besitzen. Sollten Sie solch einen Vorteil haben, dann ist es auch wahrscheinlich, dass Sie langfristig gewinnen werden, wenn:
2.
Sie werden langfristig gewinnen, wenn Ihr Money Management stimmt.
Ihr Money-Management bestimmt, wie viel Sie riskieren, wie viel Sie verlieren und letzten Endes, ob Sie über Jahre hinweg erfolgreich im Markt bleiben und so von im Jahr ein paar Mal auftretenden Ereignissen profitieren können, wie die eines großen Kursanstiegs, den Sie nahezu vollständig traden.
Ich schildere Ihnen nachfolgend kurz, wie man mit Money-Management erfolgreich an der Börse handelt.
Es ist notwendig, dass Sie mit einem robusten und guten Handelssystem in mindestens 5 Märkten, die nicht parallel zueinander verlaufen, unterwegs sind und pro Markt maximal 3 % pro Position riskieren. Dieses bedeutet bei einem 10.000-Trading-Konto, dass Sie pro Trade maximal 300 Euro verlieren. Bei 5 Märkten macht dieses 1.500 Euro. Wenn Sie ein stabiles System besitzen und 5 nicht korrelierende Märkte traden, dann ist es unwahrscheinlich, dass sich alle 5 Trades als Nieten entpuppen.
Weiterhin steht dem Verlustrisiko das Gewinnpotenzial gegenüber.
Bei insgesamt 150 Trades treten somit statistisch 103 Gewinner und 47 Verlierer auf. Die Summe der Verluste beläuft sich in solch einem Fall auf 70.500 Euro und die Gewinner belaufen sich auf 309.000 Euro. Dieses ergibt einen Gewinn von 238.500 Euro.
Um dieses kontinuierlich zu bewerkstelligen, ist es notwendig, dass Sie:
Sie müssen sich beispielsweise nicht darum sorgen, ob Ihre Organe mit ausreichend Blut und Nährstoffen versorgt werden. Diese Funktionen werden von Ihrem unbewussten Verstand gesteuert. Ihr unbewusster Verstand steuert viele automatische und instinktive Verhaltensmuster, die durch gespeicherte Erfahrungen geprägt sind. Der bewusste Verstand ist vor allem für aktive Wahrnehmung, Denken und Entscheidungen verantwortlich, während der unbewusste Verstand automatische Prozesse im Hintergrund unterstützt. Beide Teile beeinflussen sich gegenseitig und wirken zusammen, um Ihr Verhalten und Ihre Erfolge zu bestimmen.
Ich persönlich setze dieses um, indem ich jeden Morgen nach dem Aufwachen eine Liste von Zielen und Autosuggestionen durchlese.
Autosuggestionen können anfänglich Widerstand hervorrufen. Dies erfordert Geduld und Wiederholung.
Bei mir funktioniert dieses alles derart gut, dass ich auch das 2024 positiv für den X-Sequentials Trading Börsenbrief abschließen konnte.
Schauen Sie sich hierzu die aktuelle Performance an:
Es liegen nicht exakt 12 Monate zwischen den beiden Grafiken:
In knapp 12 Monaten, vom 21.1.2024 bis zum 28.12.2024, ist das Musterdepot um 28.857 Punkte auf 224.634 Punkte angestiegen.
Es wurden in diesem Zeitraum 124 Handelssignale veröffentlicht.
Lesen Sie weiter …
In der Herbst-/Black Week Aktion 2024 wurde der X-Sequentials Trading-Börsenbrief mit Handelssignalen im Jahresabonnement zusammen mit drei Trading-Büchern – zu den Themen Tradingpsychologie, Handelssystem und Money Management – als Bonus zu einem einmaligen Sonderpreis angeboten.
Die Nachfrage war riesig, und viele haben diese Gelegenheit genutzt, um ihr Trading-Wissen auf das nächste Level zu bringen.
Jetzt gibt es großartige Neuigkeiten:
Dieses Angebot wird bis zum 12. Januar 2025 verlängert.
Der Zeitraum bis zum 12. Januar 2025 wird genutzt, um ausreichend Zeit zu schaffen, die Inhalte der E-Books für Umsetzung und Training in ein separates Forum zu integrieren und allen Interessierten die Chance zu geben, Teil einer einzigartigen Community zu werden.
Sie erhalten diese von mir verfassten drei Tradingbücher zusammen mit einem Jahresabonnement des X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen bis einschließlich Sonntag, den 12.1.2025 für nur 199 Euro. Danach geht der Preis für den Trading-Börsenbrief wieder hoch auf 999 Euro.
In den Trading-Büchern wird auf über 270 Seiten Folgendes behandelt:
- Tradingpsychologie: Meistern Sie psychologische, börsentechnische und finanzielle Hindernisse mit Selbstbewusstsein!
- Traden mit einem mechanischen Handelssystem: – Sie erlernen ein mechanisches Handelssystem. Sie benötigen keine zusätzliche Software, nur eine Kursgrafik (+ Lernen Sie einen effektiven Weg der Marktanalyse!) !
- Money-Management: Lernen Sie, Ihr Kapital richtig zu verwalten, Risiken zu minimieren und Gewinne zu maximieren!
(Sie werden zu PayPal weitergeleitet. Dort ist auch eine Zahlung per Kreditkarte möglich!)
Devin Sage
www.Technical-Trading-Profits.
X-Sequentials Trading Börsenbrief mit Handelssignalen!
PS:
Wenn Sie per Banküberweisung zahlen möchten, senden Sie mir eine formlose E-Mail an: devin.sage(at)gmail.com