Sehr geehrte Damen und Herren,
Bund Future:
Der Bund Future formierte vom 1.2.2024 bis zum 4.12.2024 ein X-Sequentials X5 Kursmuster in Abwärtsrichtung. Nach dem ersten Kursrückgang bis 130,28 Euro am 14.1.2025 setzte eine Gegenbewegung bis knapp oberhalb der X-Mittellinie bei 133,45 Euro ein. Der Hochpunkt der Gegenbewegung lag bei 133,71 Euro (5.2.2025).
Nach einem Kursrückgang 131,26 Euro am 19.2.2025 wurde am 28.2.2025 unterhalb der X-Mittellinie mit 133,46 Euro ein tieferes Hoch ausgebildet.
Die Kurse etablierten sich somit zu dem Zeitpunkt unterhalb der X-Mittellinie, was auf tiefere Kurse hindeutete. Nach Beschluss des BRD-Schuldenpakets notierte der Bund Future bis 126,53 Euro tiefer. Der Bund Future schloss am Freitag, dem 14.3.2025, bei 127,23 Euro. Der Bund Future ist aufgrund des Anstiegs der Verschuldung gefallen, da über kurz oder lang höhere Zinsen in Aussicht stehen. Es ist zu erwarten, dass der Bund Future die vollständige X-Sequentials Kurszielzone bei 125,15 Euro bis 122,60 Euro erreicht. Als eigentliches Kursziel kann die Marke von 123,885 Euro genannt werden. Eine Abwärtsbewegung ist zudem so lange zu erwarten, solange der Bund Future innerhalb des in der Kursgrafik zu sehenden Trendkanals notiert. Im Anschluss ist eine Gegenbewegung bis mindestens 130,58 Euro und maximal bis 132,30 Euro bis ungefähr zum 20.5.2025 wahrscheinlich. In der aktuellen Situation darf nicht außer Acht gelassen werden, dass ein Abwärtstrend bis in die zwei-fache X-Sequentials 5XZ Abwärtszielzone bei 115 Euro-112,55 Euro-110,20 Euro möglich ist. Diese Möglichkeit kann außer Acht gelassen werden, wenn der Bund Future nach Erreichen der Abwärtszielzone bei 125,15 Euro bis 122,60 Euro oberhalb von 133,71 Euro ansteigt, muss aber einbezogen werden, wenn der Bund Future nur bis 128,50 Euro bis 129 Euro ansteigen, alternativ bis maximal 130,60-70 Euro höher notieren sollte. Das Zeitziel für einen finalen Tiefpunkt läge in diesem Fall ungefähr bei Ende Oktober 2025.
Zu beachten ist hier, dass die Zeitziele zum gegebenen Zeitpunkt mittels des Streubereichs erweitert werden müssen. Zunächst sind die Angaben ausreichend.
Des Weiteren ist nach Erreichen der Kurszielzone in Abwärtsrichtung ein Hochpunkt ungefähr in der letzten Mai 2025 Woche zu lokalisieren. Es muss dann evaluiert werden, ob ein Trend-Trade erfolgen kann oder nicht. Für ein Handelssignal ist es notwendig, dass der Bund Future in den Widerstandsbereich bei 128,34 Euro bis 129,96 Euro ansteigt. Es wird dann nach einem Short-Einstieg bis 123,85 Euro Ausschau gehalten.
Updates zum Bund Future erhalten Sie als Abonnent.
Bund Future 1 Tages X-Sequentials Chart:
Was ist der X-Sequentials Trading Börsenbrief?
Zur Beschreibung des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen
Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
www.Technical-Trading-Profits.com